Seit wann gibt es uns denn?
Unsere Purzelbaumalm in Flachau wurde 1988 zwar mit viel Liebe, aber sehr umständlich auf knappen 1.200m Höhe erbaut. Keine Zufahrt im üblichen Sinne, es musste alles mit dem Schlepplift, ab Hotel, hochgehievt werden, kräfteraubend & zeitintensiv von den Männern in der Familie.
Der Beginn einer Ära….
Die Purzelbaumalm war anfangs klein – sozusagen ein Pilotprojekt, stellte sich bald aber als „Groß“ heraus. Kam gut an, damals gab es auf diesem Hang ganz wenig Betriebe, also fast ein Alleinstellungsmerkmal. Sie war lieb, sie war gemütlich, sie war beliebt. Die Zeit war total schön, die Gäste ein Traum – Einheimische & Außerirdische (= nicht Einheimische).
Wir müssen an dieser Stelle hinzufügen, dass wir für damaligen Zeiten ein bisschen verrückt waren. Als erster Betrieb in den Bergen dort oben stellten wir einen DJ ein, das war eine sehr gute, wenn auch gewagte Entscheidung. Der Senior Chef in die Jahre gekommen, stufte uns als verrückt ein, holte uns den DJ zwar mit dem Pisten Bully hoch, meinte zugleich aber: 'Den kann i glei wieder runter fahren!'
Das war auch der Beginn der Purzelbaumalm & Apres Ski – ein exzellenter Name...der Name Apres Ski steht für Musik – Spaß & Feiern. Damals hieß das noch 5 Uhr Tee! Dazu stimmt die Uhrzeit heute nicht mehr und der Tee als Getränk auch eher weniger.
Dem war nicht so! Ohne DJ spielten wir die ersten Tage & Wochen Musik aus unserem privaten Fundus mit dem Plattenspieler….ja Ihr lest richtig….Plattenspieler!
Eine lustige Zeit. Zu späterer Stunde legten wir „Es lebe der Zentralfriedhof“ vom Ambros Wolfer’l auf, dazu lallten die Gäste erfolgreich mit und hatten jede Menge Spaß. Dann kamen die DJ’s, machten Ihre Sache gut, waren zugleich auch damals schon Entertainer.
Nachtskifahren gabs damals noch – ein richtiges Highlight - wurde von Gästen wie Einheimischen super angenommen und war weitgehend zusätzlich auch noch kostenfrei – eine echt feine Sache in Flachau - da gab es Apres Ski vom feinsten bis 22Uhr.
Hüttenkult seit 1989 in der Purzelbaumalm
Ein paar Jahre später wurde die kleine, erfolgreiche Purzelbaumalm zwar vergrößert, aber nicht weniger gemütlich! Die Sonnenterrasse mit ihrer einzigartigen Aussicht wuchs ebenso mit. Der dazugehörige Schirm bietet sich auch bei nicht so tollem Wetter hervorragend an.
Hüttenkult bedeutet bei uns viel Holz – nicht vor der Hütte sondern in der Hütte, urig und doch mit einem modernen Touch, hat auch in der heutigen Zeit durchaus seine Berechtigung. Alt ist doch nicht schlecht – oder?
Zur vermeintlichen Belustigung für unsere Gäste kam so manches ins Spiel, lustiges, a bissa'l schräges und naja. Alsbald wurde das von höherer Stelle untersagt. Egal wie auch immer….
Die Lage der Purzelbaumalm in Flachau – eine Sensation, wenn’s um die Sicht auf die herrliche Bergwelt und den Blick ins schöne Flachau geht. Da lässt es sich beim Apres Ski super feiern.
Die „Erleuchtung“…..
Im Jahre 1996 hat die Familie eine eigene Flutlichtanlage auf die Beine gestellt, um unsere verehrten Purzelbaumalm Gäste zu späterer, finster werdender Stunde, sicher, weil „Taghell“ ins Tal zu begleiten. Zeit spielte damals keine Rolle, da gab es keine Pistensperre!
Es ist uns ein Bedürfnis, gutes & bodenständiges Essen, gute Drinks und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der Purzelbaumalm mit der besten Aussicht ever auf Berge & ins Tal.
See U -- Auf euren Besuch bei uns in der Purzelbaumalm freuen wir uns!!
Comentarios